Großglobnitz, Pfarrhof


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2816 x 1880 Pixel (2089061 Bytes)
Beschreibung:
Pfarrhof in Großglobnitz, Zwettl, Lower Austria
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Apr 2024 15:38:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Großglobnitz

Großglobnitz ist ein Dorf im Waldviertel in Niederösterreich und eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Zwettl-Niederösterreich im Bezirk Zwettl. .. weiterlesen

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Zwettl-Niederösterreich

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Zwettl-Niederösterreich enthält die 127 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Zwettl im niederösterreichischen Bezirk Zwettl. .. weiterlesen

St. Pankraz (Großglobnitz)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Pankraz in der niederösterreichischen Ortschaft Großglobnitz erhebt sich auf einer Anhöhe im Süden des Angers. Die romanische Chorturmkirche des 13. Jahrhunderts ist mit barocken Erweiterungsbauten versehen und von einem Friedhof umgeben. Eine ehemalige Burgkirchenanlage an dieser Stelle ist bereits aus dem Jahr 1130 belegt. Im 13. Jahrhundert gehörte Großglobnitz zum Vikariat Altpölla. Eine urkundliche Erwähnung als eigene Pfarre erfolgte im Jahr 1350. Die Kirche, der dazugehörige Pfarrhof, der Friedhof und der Karner stehen unter Denkmalschutz und gehören heute zum Dekanat Zwettl. .. weiterlesen