Englisch:
Portrait of Prince Grigory Potyomkin-Tavrichesky Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,en:"Portrait of Prince Grigory Potyomkin-Tavrichesky Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Portrait of Prince Grigory Potyomkin-Tavrichesky Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lru,"Портрет князя Григория Александровича Потемкина-Таврического"


Größe:
629 x 795 Pixel (931302 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 22 Jul 2025 05:54:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Grigori Alexandrowitsch Potjomkin

Grigori Alexandrowitsch Potjomkin war ein russischer Fürst, Feldmarschall sowie Vertrauter und Liebhaber der russischen Kaiserin Katharina der Großen. Er war auch Reichsfürst im Heiligen Römischen Reich. .. weiterlesen

Neurussland

Neurussland ist die historische russische Bezeichnung einer Region unmittelbar nördlich des Schwarzen Meeres. Das Gebiet erstreckte sich in etwa über die südliche Hälfte der heutigen Ukraine. Das 1764 durch das Russische Kaiserreich gebildete, anfangs kaum bewohnte Gouvernement Neurussland diente der Neuansiedlung von Kolonisten, aber auch als Militärgrenze gegen das Osmanische Reich. .. weiterlesen

Zofia Potocka

Reichsgräfin Zofia Potocka, griechisch Σοφία Ποτότσκα Sofía Potótska, ukrainisch Софія Потоцька Sofija Potozka, russisch София Потоцкая Sofija Potozkaja, ledige Glavani, geschiedene Reichsgräfin Wittowa, auch de Witte oder Witt war im späten 18. Jahrhundert eine gefeierte Schönheit und durch Heirat polnische Reichsgräfin. .. weiterlesen

Potemkinsches Dorf

Als Potemkinsches Dorf – meist im Plural als Potemkinsche Dörfer, seltener auch Potemkin’sche Dörfer oder Potjomkinsche Dörfer – wird Vorgetäuschtes bzw. die „Vorspiegelung falscher Tatsachen“ bezeichnet: Durch materiellen und/oder organisatorischen Aufwand wird die Illusion von vorweisbaren Erfolgen, Wohlstand usw. geschaffen. Die Bezeichnung geht zurück auf die unwahre Geschichte, Feldmarschall Grigori Alexandrowitsch Potjomkin habe Kulissen von Dörfern aufgestellt und die vermeintlichen Bewohner von einer zur nächsten transportieren lassen, um Katharina die Große auf einer Reise durch Neurussland über die Entwicklung bzw. den Wohlstand der neubesiedelten Gegend zu täuschen. .. weiterlesen