GrifftabelleBlockfloete


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
768 x 439 Pixel (40428 Bytes)
Beschreibung:
Grifftabelle für eine Altblockflöte, barocke Griffweise
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk des ursprünglichen Hochladers
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 27 Apr 2025 14:50:34 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-28813-0002 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Grifftabelle

Eine Grifftabelle ist eine grafische Darstellung der Griffweise für ein bestimmtes Musikinstrument. Sie stellt die Hand- bzw. Fingerhaltung dar, die erforderlich ist, um auf dem Instrument bestimmte Töne zu erzeugen. Die Ausführung lehnt sich vorwiegend schematisch an die Bauweise des Instruments an. .. weiterlesen

Blockflöte

Die Blockflöte ist ein Holzblasinstrument, das zur Gruppe der Kernspaltflöten gehört. Zur Tonerzeugung enthält ihr Kopf einen Kern aus Holz oder Kunststoff, der nur eine enge Spalte frei lässt. Wegen der Form ihres Mundstücks wird dieser Flötentyp auch „Schnabelflöte“ genannt. Die Blockflöte bildet eine größere Instrumentenfamilie mit Flötentypen in allen Tonlagen, die meistens in C oder in F gestimmt sind. .. weiterlesen