Greater Poland Voivodeship location map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1002 x 1211 Pixel (1150709 Bytes)
Beschreibung:
Location map of Greater Poland Voivodeship. Geographic limits of the map:
  • N: 53.70 N
  • S: 51.05 N
  • W: 15.68 E
  • E: 19.19 E
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Feb 2025 07:54:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kraftwerk Adamów

Das Kraftwerk Adamów ist ein polnisches Braunkohlekraftwerk in der Stadt Turek mit einer Gesamtleistung von 600 Megawatt. Das Kraftwerk wurde 1966 in Betrieb genommen und hat fünf Blöcke. Bis 2017 soll das Kohlekraftwerk Adamow endgültig abgeschaltet werden. .. weiterlesen

Enea Stadion

Das Enea Stadion ist ein Fußballstadion in der polnischen Stadt Posen. Der Fußballverein Lech Posen nutzt es für seine Heimspiele und es bietet gegenwärtig 42.837 Zuschauern ausschließlich überdachte Sitzplätze. Der Eigentümer des Stadions ist die Stadt Posen. .. weiterlesen

Dyskobolia-Stadion

Das Stadion Dyskobolii Grodzisk Wielkopolski ist ein Fußballstadion in der polnischen Stadt Grodzisk Wielkopolski. .. weiterlesen

Militärflugplatz Powidz

Die 33. Baza Lotnictwa Transportowego ist ein Militärflugplatz der polnischen Luftstreitkräfte. Die Basis liegt in der Woiwodschaft Großpolen im Powiat Słupecki etwa sechs Kilometer südwestlich des Zentrums von Powidz/Kurheim. Der polnische Militärflugplatz mit der längsten Start- und Landebahn ist die Hauptbasis des 3. Lufttransportgeschwaders. .. weiterlesen

U-19-Fußball-Europameisterschaft 2006

Die 22. U-19-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 18. bis 29. Juli 2006 in Polen ausgetragen. Sieger wurde Spanien durch einen 2:1-Sieg über Schottland. Deutschland konnte sich wie Titelverteidiger Frankreich und die Schweiz nicht qualifizieren, Österreich schied im Halbfinale aus. .. weiterlesen

Flughafen Posen-Ławica

Der Flughafen Poznań-Ławica – Henryk Wieniawski ist der Flughafen der Großstadt Posen, der Hauptstadt der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Er wurde 2006 nach Henryk Wieniawski benannt und ist heute der siebtgrößte Flughafen Polens und einer der ältesten weltweit. .. weiterlesen