Great Black-backed Gull juvenile 2012RWD


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4079 x 3059 Pixel (2544384 Bytes)
Beschreibung:
Mantelmöwe im ersten Winter. Aufgrund der Kombination aus weißlichem Kopf und kontrastreich und grob gemustertem Mantelgefieder ist die Art leicht zu bestimmen. Außerdem fällt der hohe, dunkle Schnabel auf, der sich erst im zweiten Winter an der Basis aufhellt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Jan 2024 03:06:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mantelmöwe

Die Mantelmöwe ist die größte Vogelart innerhalb der Möwen (Larinae). Sie ist an den Küsten in Nord- und Nordwesteuropa, in Grönland und im nordöstlichen Nordamerika beheimatet. An der Wattenmeerküste der Nordsee fehlt die Art jedoch als Brutvogel. In Europa halten Norwegen, Großbritannien, Island und Schweden die größten Bestände. Während die hochnordischen Populationen im Winter süd- oder westwärts ziehen, sind die meisten anderen Standvögel. .. weiterlesen