Graz - Mariahilferkirche, Orgel
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3270 x 4360 Pixel (7959012 Bytes)
Beschreibung:
Orgel der Pfarr- und Minoritenkirche Mariahilf in der steirischen Stadt Graz.
Die Orgel auf der Empore wurde von der Firma Rieger aus Schwarzach/Vorarlberg gebaut und am 4. Dez. 1983 geweiht. Das Werk verfügt über 25 Register, verteilt auf zwei Manuale und Pedalː [1]. Der siebenteilige Prospekt des Hauptwerkes ist im oberen Bereich mit goldfarbenen Schleierbrettern versehen, ebenso der fünfteilige Prospekt des Brüstungspositivesː [2].
Die Orgel auf der Empore wurde von der Firma Rieger aus Schwarzach/Vorarlberg gebaut und am 4. Dez. 1983 geweiht. Das Werk verfügt über 25 Register, verteilt auf zwei Manuale und Pedalː [1]. Der siebenteilige Prospekt des Hauptwerkes ist im oberen Bereich mit goldfarbenen Schleierbrettern versehen, ebenso der fünfteilige Prospekt des Brüstungspositivesː [2].
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst meine Fotos kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Rieger OrgelbauRieger Orgelbau ist eine österreichische Orgelbaufirma, die auf das 1845 in Jägerndorf (Österreichisch-Schlesien) von Franz Rieger gegründete Unternehmen zurückgeht. Seit der Vertreibung der Inhaber aus der Tschechoslowakei 1946 hat sie ihren Sitz in Schwarzach in Vorarlberg. Im alten Werk in Krnov (Jägerndorf) wurde das tschechoslowakische Unternehmen Rieger-Kloss gegründet, das ebenfalls Orgeln bis zur Betriebseinstellung im Jahr 2015 fertigte. .. weiterlesen