Gratulationstafel der Universität Freiburg im Torbogen


Autor/Urheber:
Oliver Fink
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2098 x 3467 Pixel (2481932 Bytes)
Beschreibung:
Gratulationstafel der Universität Freiburg im Torbogen (im Innenraum der Aula der Alten Universität in Heidelberg)

Originaltext:

MCCCLXXXVI VNIVERSITATI • RVPERTOCAROLAE • HEIDELBERGENSI ARTIVM • ET • DISCIPLINARVM • NVTRICI PER • IMPERIVM • GERMANICVM • ANTIQVISSIMAE CLARITVDINE • NOMINIS NON • MINVS • QVAM • AETATE • VENERABILI QVAE • GENEROSIS • CONSILIIS • RVPERTI • I • COMITIS • PALATINI • CONDITA DEIN • VIRORVM • IMMORTALIS • MEMORIAE • DOCTRINA • LABORE • CONSTANTIA LATISSIMAM • FAMAM • CONSECVTA • LIBERALIBVS • STVDIIS • COLENDIS • AC DISSEMINANDIS • NON • SOLVM • COMMVNIS • PATRIAE • VERVM • TOTIVS • GENERIS HVMANI • COMMODIS • INSIGNITER • CONSVLVIT • EADEMQVE • ETSI • GRAVISSIMAS RERVM • SVARVM • MVTATIONES • PER • TEMPORVM • VICISSITVDINES • EXPERTA EST • CVM • DOMESTICIS • TVRBIS • VEHEMENTISSIME • IACTATA • TVM • BELLORVM ATROCITATE • PROPE • AD • INTERNECIONEM • ADDVCTA • TAMEN • FORTVNA SVA • SVPERIOR • EX • IPSIS • RVINIS • RVRSVS • EFFLORVIT • ATQVE • SINGVLARI SAPIENTISSIMI • PRINCIPIS • BADENSIS • CAROLI • FRIDERICI • BENEFICIO • AVCTA PRISCAE • DIGNITATI • NOVVM • SPLENDOREM • ADDIDIT • ET • AD • HVNC • VSQVE DIEM • VIGET • LITTERARVM • GERMANICARVM • ORNATISSIMVM • DOMICILIVM SACRA • SAECVLARIA • QVINTA LAETISSIMIS • OMINIBVS • CONCELEBRANTI VNIVERSITATIS • FRIBVRGENSIS MAIORI • NATV • SORORI • MVLTIS • VINCVLIS • CONIVNCTISSIMAE PRORECTOR • ET • SENATVS EX • ANIMI • SENTENTIA • GRATVLANTES • VTI • ITER • PER • SEXTVM • QVOD INGRESSVRA • EST • SAECVLVM • SOSPES • INCOLVMIS • PARTAE • MERITIS • GLORIAE TENAX • CONFICIAT • OMNI • RELIGIONE • EXOPTANT • QVORVM • VOTORVM • AEREAM HANC • TABVLAM • PERENNE • MONVMENTVM • EXTARE • VOLVERVNT

DIE • III • MENSIS • AVGVSTI • A • MDCCCLXXXVI MDCCCLXXXVI

Übersetzung:

Der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Pflegestätte der Artes und Wissenschaft, der ältesten im deutschen Reich, von ehrwürdigem Glanz des Ruhms und auch Alter, welche aus hochherzigem Beschluss des Pfalzgrafen Ruprechts I. gegründet, dann durch Gelehrsamkeit, Eifer, Beständigkeit von Männern unsterblichen Andenkens weitesten Ruhm erlangte, durch Pflege und Aussaat der freien Wissenschaft nicht nur zum Vorteil des allgemeinen Vaterlands, sondern auch des ganzen menschlichen Geschlechts merklich mit Rat gedient hat und, wiewohl sie selbst härteste Veränderungen der Verhältnisse im Wandel der Zeiten erfuhr, und, heftigst gebeutelt sowohl von heimischen Wirren als auch durch Grausamkeit von Kriegen, beinahe bis zur Vernichtung gebracht wurde, dennoch glücklich wiederum aus den Ruinen aufblühte und, gefördert durch eine einzigartige Ausstattung des badischen Fürsten Karl Friedrich, der früheren Würde neuen Glanz gab und bis auf diesen Tag blüht als schmuckvolles Domizil deutscher Wissenschaft, die das feierliche Fünfjahrhundertjubiläum unter freudigsten Zeichen feiert, der älteren Schwester in vielen Banden höchstverbunden haben Prorektor und Senat der Universität Freiburg, von Herzenssinn gratulierend und aus ganzer Verehrung wünschend, dass sie den Weg durch das sechste Jahrhundert, den sie betritt, glücklich und heil vollbringen möge, ihren Willen ausgedrückt, dass diese Bronze-Tafel ein ewiges Zeichen ihrer Glückwünsche sei. Am 3. Tag des Augusts im Jahr 1886.
Lizenz:
Credit:
Fotografie von Oliver Fink, die ich in seinem Auftrag hochlade.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Oct 2022 20:59:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Aula der Alten Universität (Heidelberg)

Die Aula der Alten Universität in Heidelberg ist deren zentraler Raum und wichtigster Repräsentationsraum der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. .. weiterlesen