Graphitrohrmessung


Autor/Urheber:
Größe:
624 x 467 Pixel (12841 Bytes)
Beschreibung:
Das Bild zeigt das zeitaufgelöste Signal einer Bestimmung von Arsen in wässriger Lösung. Das weiße, gestrichelte Signal zeigt das Zeeman-Untergrundsignal, das blaue Signal zeigt das korrigierte Signal, das sich aus der Gesamtabsorption − Untergrundabsorption ergibt.
Lizenz:
Public domain
Credit:
eigener Screenshot
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 04 Dec 2024 16:30:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Atomabsorptionsspektrometrie

Die Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) ist ein zur Gruppe der Atomspektrometrie gehörendes analytisches Verfahren. In der analytischen Chemie ist sie eine bewährte und schnelle Methode zur quantitativen und qualitativen Analyse vieler Elemente in meist wässrigen Lösungen und Feststoffen. Die AAS basiert auf der Schwächung (Absorption) einer Strahlung durch Wechselwirkung mit freien Atomen. Da jedes chemische Element ein charakteristisches Linienspektrum besitzt, können über die Auswertung des Differenzspektrums zu einer Referenzmessung ohne Probe Aussagen über die in einer Probe enthaltenen Elemente getroffen werden. Die Atomabsorptionsspektrometrie wird hinsichtlich der Überführung einer Probe in die Gasphase in folgende Unterverfahren eingeteilt:F-AAS GF-AAS oder etA-AAS CV-AAS HR-CS-AAS .. weiterlesen