Thesaurus antiquitatum et historiarum Italiae


Autor/Urheber:
Graevius, Johann Georg
Größe:
1433 x 2303 Pixel (866782 Bytes)
Beschreibung:
Thesaurus antiquitatum et historiarum Italiae, Neapolis, Siciliae, Sardiniae, Corsicae, Melitae atque adjacentium terrarum insularumque ... digeri atque edi olim coeptus cura & studio Joannis Georgii Graeuii nunc autem continuatus & ad finem perductus cum praefationibus Petri Burmanni ... comprehensus voluminibus 45 interferuntur passim variae & accuratae tabulae tam geographicae quam aliae ut & indices ad singulos ubique libros locupletissimi ... 1.2. - Lugduni Batauorum : excudit Petrus Vander Aa bibliopola, urbis atque Academiae typographus ordinarius, 1704. - [15] p., col. 763-1514, [38] p., [1] pianta ripiegata . Frontespizio
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1927 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 26 Jan 2022 17:28:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Johann Georg Graevius

Johann Georg Graevius war ein deutscher Klassischer Philologe und Textkritiker. .. weiterlesen