Grabplatte Papst Anastasius und Innozenz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
612 x 816 Pixel (41456 Bytes)
Beschreibung:
Grabplatte in der Stiftskirche zu Bad Gandersheim.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 28 Mar 2025 04:41:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stiftskirche (Bad Gandersheim)

Die evangelisch-lutherische Stiftskirche St. Anastasius und St. Innocentius in Bad Gandersheim ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Bad Gandersheim im Landkreis Northeim (Niedersachsen). Das Münster war die Stiftskirche des ehemaligen Kanonissenstiftes, das 1802 aufgehoben wurde, um der drohenden Säkularisation zu entgehen. Sie war seit 881 der Lebensmittelpunkt der Kanonissen. Die Kirche wird heute von der evangelisch-lutherischen Stiftskirchengemeinde St. Anastasius und St. Innocentius genutzt, sie gehört zur Propstei Gandersheim-Seesen in der Landeskirche Braunschweig. .. weiterlesen

Innozenz I.

Innozenz I. war Papst vom 21. Dezember 401 bis 12. März 417. .. weiterlesen

Anastasius I.

Anastasius I. war an der Wende zum 5. Jahrhundert Bischof von Rom und damit Papst der Lateinischen Kirche. .. weiterlesen