Grabmal Hubertus, Dirmstein
Relevante Bilder




































Relevante Artikel
Liste der Kulturdenkmäler in DirmsteinDie rheinland-pfälzische Ortsgemeinde Dirmstein besitzt 58 Kulturdenkmäler. Die meisten davon sind Gebäude oder Gebäudeteile, zwei sind als Denkmalzonen ausgewiesen. Diese beiden Zonen und 47 der geschützten Einzelobjekte liegen im historischen und gut restaurierten Ortskern des Oberdorfes, fünf weitere Objekte befinden sich im Niederdorf und vier außerhalb der beiden ursprünglichen Siedlungskerne bzw. der Wohnbebauung. .. weiterlesen
Alter Friedhof (Dirmstein)Der Alte Friedhof in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein ist wegen seines alten Baumbestands unter der Listennummer ND-7332-518 als Naturdenkmal eingestuft, zugleich steht er wegen einer Reihe kulturhistorisch wertvoller Grabmäler als Gesamtanlage unter Denkmalschutz. Er war vom Mittelalter bis in die 1850er Jahre in Gebrauch; dann wurde nördlich des Ortes der Neue Friedhof angelegt. .. weiterlesen
Johann von HubertusJohann Hubertus, seit 1826 Edler von Hubertus war ausgebildeter Chirurg und Mitglied der Josephs-Akademie (Josephinum) in Wien. In seiner Eigenschaft als Stabsarzt wurde er Leibchirurg des Erzherzogs Karl von Österreich; 1826 erfolgte seine Erhebung in den Adelsstand. .. weiterlesen