Grabado de la Fundación de México


Autor/Urheber:
Ludovicus Ferdinandus can have elements by Sodacan and Heralder
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
403 x 557 Pixel (191158 Bytes)
Beschreibung:
Depiction of the fundational myth of Mexico-Tenochtitlan: colorized impression of the back-side stone engraving of "Teocalli of the Sacred War". An eagle which exhales the atl-tlachinolli (war symbol) ("water, burnt-earth" difrasismo) is perched on a nopal with human heart blooms, amid the waters of Lake Texcoco, and from which emerges the heart of Copil, nephew of Mexi-Huitzilopochtli.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Nov 2024 14:48:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Aztekenreich

Das Aztekenreich entstand aus dem Aztekischen Dreibund der drei Stadtstaaten Tenochtitlan, Texcoco und Tlacopan im heutigen Mexiko, welcher seine Wurzeln auf das Jahr 1428 zurückführt. Diese drei Stadtstaaten unter Führung von Tenochtitlan beherrschten das Gebiet im und um das Tal von Mexiko und errichteten ein bedeutendes Reich, welches bis zu seiner Eroberung durch spanische Konquistadoren und ihre einheimischen Verbündeten unter Hernán Cortés 1521 existierte. Mit einer geschätzten Bevölkerung von 150.000 bis 200.000 Menschen zählte Tenochtitlan, die de facto Hauptstadt der Azteken, um das Jahr 1500 zu den größten Städten der Welt. Die Bevölkerung des gesamten Reiches wurde auf 5 bis 6 Millionen geschätzt. .. weiterlesen