Grab LudwigIII Bayern
Relevante Bilder







































Relevante Artikel
Ludwig III. (Bayern)Ludwig Leopold Joseph Maria Aloys Alfred, König von Bayern als Ludwig III., war ab 1912 Prinzregent und von 1913 bis 1918 der letzte König von Bayern. Auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Agrarpolitik interessiert und kenntnisreich, war Ludwig zunächst entschlossen, die verfassungsmäßig noch immer starke Stellung der Krone zu eigenem politischen Handeln zu nutzen, ließ sich dann aber im Verlauf des Ersten Weltkriegs von den zivilen und militärischen Reichsstellen fast völlig überspielen. Mit seiner durch die Novemberrevolution unmittelbar vor dem Ende des Weltkriegs erfolgten Absetzung endete am 7. November 1918 die 738 Jahre währende Herrschaft der Wittelsbacher-Dynastie über Bayern. .. weiterlesen
Karl von Bayern (1874–1927)Karl Maria Prinz von Bayern war Generalmajor der Bayerischen Armee sowie Mitglied des Bayerischen Reichsrats. .. weiterlesen
Frauenkirche (München)Die Frauenkirche, offiziell der Dom zu Unserer Lieben Frau, kurz auch der Münchner Dom, ist ein spätgotisches Kirchengebäude in der Münchner Altstadt und zählt zu den Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt München. Seit 1821 dient das Bauwerk als Kathedralkirche des Erzbischofs von München und Freising. .. weiterlesen
Marie Therese von Österreich-Este (1849–1919)Marie Therese Henriette Dorothea, auch Maria Theresia, war eine geborene Erzherzogin von Österreich-Este, Prinzessin von Modena, und vom 5. November 1913 bis 7. November 1918 als Gemahlin von König Ludwig III. die letzte Königin von Bayern. .. weiterlesen
GruftAls Gruft wird zumeist eine Räumlichkeit bezeichnet, die zur Bestattung von Särgen, Sarkophagen und Urnen von Verstorbenen dient. Der wesentliche Unterschied zwischen der Gruft- und der Erdbestattung besteht darin, dass der Sarg bei der Gruftbestattung nicht direkt der Erde übergeben, sondern in einem eigens dafür bestimmten Raum abgestellt wird. Die Definition der Städtischen Friedhofsverwaltung Wien lautet: „Grüfte sind ausgemauerte Gräber.“ .. weiterlesen