Grab Leopold Reidemeister


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3096 x 4128 Pixel (7575899 Bytes)
Beschreibung:
Das Grab des deutschen Kunsthistorikers und Museumsdirektors Leopold Reidemeister und seiner Ehefrau Ursula geborene Nordmann auf dem Waldfriedhof Dahlem.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 24 Oct 2023 15:32:28 GMT


Relevante Artikel

Leopold Reidemeister

Leopold Reidemeister war ein deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter. Er war von 1950 bis 1957 Direktor des Wallraf-Richartz-Museums, ab 1954 auch Generaldirektor der Museen der Stadt Köln, sowie von 1957 bis 1964 Generaldirektor der ehemals Staatlichen Museen und Direktor der Nationalgalerie in West-Berlin. Er war der Gründer und von 1967 bis zu seinem Tod Direktor des Brücke-Museums Berlin. .. weiterlesen