Grünwald 821-18
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Spandau-West–Hennigsdorfer KleinbahnDie Spandau-West–Hennigsdorfer Kleinbahn war eine straßenbahnähnliche Kleinbahn, die von 1923 bis 1945 existierte und Bestandteil des Berliner Straßenbahnnetzes war. Die von der Linie 120 bediente Verbindung führte vom Bahnhof Spandau West durch die Spandauer Neustadt über Johannesstift und Nieder Neuendorf nach Hennigsdorf. Konzessionär des Unternehmens war die AEG, auf deren Betreiben hin die Bahn auch eingerichtet worden war. Die Betriebsführung oblag der Berliner Straßenbahn und deren Nachfolgern. Auf einem rund fünfeinhalb Kilometer langen Abschnitt befuhr die Linie die Bötzowbahn der Osthavelländischen Kreisbahnen. .. weiterlesen
BSt 6001 bis 6003Die Benzoltriebwagen 6001 bis 6003, ab 1925 unter den Nummern 8001 bis 8003, waren drei, in den Jahren 1922 beziehungsweise 1925 beschaffte Fahrzeuge für den Einsatz auf der Spandau-West–Hennigsdorfer Kleinbahn. Eigentümer der Fahrzeuge wie auch der Bahn war die AEG, die Betriebsführung oblag der Berliner Straßenbahn beziehungsweise der Berliner Straßenbahn-Betriebsgesellschaft (BSt), die die Fahrzeuge numerisch in ihren Wagenpark einsortierte. .. weiterlesen