Gorilla Boy M'Pungu


Autor/Urheber:
Adolf Halwas (?)
Größe:
435 x 579 Pixel (116344 Bytes)
Beschreibung:
Fotografie von M'Pungu, einem jungen Gorilla-Männchen, der 1876/77 in Berlin lebte.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Robert Hartmann: Der Gorilla. Zoologisch-zootomische Untersuchungen. Verlag von Veit & Comp., Leipzig 1880, S. 163
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Oct 2022 12:37:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Robert Hartmann (Naturforscher)

Karl Eduard Robert Hartmann war ein deutscher Naturforscher und Völkerkundler. .. weiterlesen

M’Pungu

M’Pungu war der zweite Gorilla, der Europa lebend erreichte. Ab Juli 1876 wurde er vor allem im Berliner Aquarium Unter den Linden öffentlich zur Schau gestellt. Da zum ersten Mal außerhalb Afrikas an einem lebenden Gorilla anatomische Studien und Verhaltensstudien betrieben werden konnten, wurde das Tier auch von Zoologen als Sensation empfunden. Der erste Gorilla, der Europa lebend erreicht hatte, ein junges Weibchen („Jenny“), war 1855/56 sieben Monate lang in England von Wombwell’s Travelling Menagerie in Mädchenkleidern zur Schau gestellt, jedoch als Schimpansin verkannt worden. .. weiterlesen