Goldfields Pipeline SMC
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Golden PipelineDie Golden Pipeline oder offiziell Goldfields Water Supply Scheme genannt in Western Australia war mit 540 Kilometern Länge die weltlängste Süßwasser-Pipeline. Sie verbindet den Lake C.Y.O’Connor nahe Perth mit dem Mount Charlotte-Reservoir bei Kalgoorlie-Boulder. Die Pipeline versorgt auch Orte in der weiteren Umgebung der Pipeline über Land mit Wasser. .. weiterlesen
Australian National Heritage ListIn der Australian National Heritage List werden australische Kultur- und Naturdenkmale eingetragen, die nach einem Eintrag gesetzlichen Schutz genießen. In Australien gilt für den Kultur- und Naturschutz das Environment Protection and Biodiversity Conservation Act 1999, ein Gesetz, das insbesondere den Schutz der Umwelt, des Naturerbes und der Biodiversität hervorhebt. Das Ziel des Denkmal- und Naturschutzes ist es sich für eine dauerhafte Erhaltung und Sicherung einzusetzen, nichts zu verfälschen, beschädigen, beeinträchtigen oder zerstören, damit das Kulturgüter und Naturerbe dauerhaft gesichert werden. Höchste Priorität haben Eintragungen, die darüber hinaus in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen sind. .. weiterlesen
Charles O’Connor (Ingenieur)Charles Yelverton O’Connor war ein irischer Ingenieur, eine „legendäre Figur des frühen Ingenieurwesens in Australien“. Er ist in Australien für den Bau des Hafens von Fremantle und der Golden Pipeline bekannt, einer der längsten Frischwasserleitungen der Welt mit 530 Kilometern Länge. .. weiterlesen
CoolgardieCoolgardie ist ein kleiner Ort in Western Australia, der 558 Kilometer östlich von Perth in der Region Goldfields-Esperance liegt. Diese Stadt zählt heute etwa 850 Einwohner, sie war allerdings einmal die drittgrößte Stadt in Western Australia mit 15.000 Bewohnern nach Perth und Fremantle, als der Goldrausch Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Goldschürfer dorthin brachte. Heute ist dieser Ort den meisten Bewohnern in Western Australia als Touristen- und Geisterstadt bekannt. .. weiterlesen