Gnome-Rhone AX 2


Autor/Urheber:
AlfvanBeem
Größe:
3648 x 2736 Pixel (3916233 Bytes)
Beschreibung:
Photographed at the Auto & Technic museum Sinsheim.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Mar 2024 22:37:15 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 169-0337 / CC-BY-SA 3.0
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F010422-0007 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Gnome et Rhône AX II

Die Gnome et Rhône AX II war ein Motorradgespann des französischen Herstellers Gnome et Rhône, das von 1937 bis 1945 überwiegend für den Militärbetrieb gebaut wurde. .. weiterlesen

Motorradgespann

Als Motorradgespann, auch Motorrad mit Beiwagen, seltener Motorrad mit Seitenwagen oder Beiwagenmaschine, wird ein Kraftrad mit Beiwagen bezeichnet. In der deutschen Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) gibt es keine Seitenwagen oder Gespanne, sondern der Gesetzgeber verwendet den Begriff „Beiwagen“. In der Regel hat das Gespann drei Räder in asymmetrischer Anordnung. Der Beiwagen wird auch als „Seitenwagen“ oder „Boot“ bezeichnet. Als Zugmaschinen werden vor allem leistungsstarke Motorräder verwendet, es können jedoch auch Motorroller zu einem Gespann umgebaut werden. .. weiterlesen