Glocknergruppe&GoldberggruppeFromEast Panorama


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
9840 x 2216 Pixel (14967713 Bytes)
Beschreibung:
Panorama vom Hannoverhaus, Ankogelgruppe. Blick nach Westen auf Glockner- und Goldberggruppe in den Hohen Tauern. v.l.n.r.: Sonnblick (mit Zittelhaus), Goldzechkopf (3042m), dahinter Großglockner und Glocknerwand, Hocharn (verschneite, breite Flanke links der Mitte), Johannisberg, Bärenköpfe und davor die Hohe Dock, Klockerin, Vorderer u. Hinterer Bratschenkopf (im Vordergrund der Ritterkopf (3006m)), Großes Wiesbachhorn, Kleines Wiesbachhorn, Hoher Tenn.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 15 Feb 2024 14:58:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Europaschutzgebiet (Österreich)

Mit Europaschutzgebiet werden in Österreich mehrere Schutzgebietskategorien bezeichnet, die das Ziel verfolgen, die natürlichen Lebensräume Europas dauerhaft zu sichern. Im Wesentlichen sind das Flächen im Schutzgebietsnetzwerk Natura 2000 der Europäischen Union für den Biotop- und Artenschutz. Die wesentlichen EU-Richtlinien dazu sind die Vogelschutzrichtlinie und die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) sowie auch Wild-Europaschutzgebiete. .. weiterlesen