Gleisenthal


Autor/Urheber:
Johann Siebmacher - vereinzelt und bearbeitet von Dorado
Größe:
1000 x 1197 Pixel (205336 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Gleißenthaler
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Otto Titan von Hefner; J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch, II. Band, 1. Abteilung; Der Adel des Königreichs Bayern; Bauer & Raspe, 1856, S. 36, Tafel 34
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 02 Mar 2024 22:53:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gleißenthal (Adelsgeschlecht)

Die Gleißenthaler sind ein oberpfälzer Adelsgeschlecht, das zuerst als Ministeriale der Leuchtenberger in Erscheinung getreten ist. Sie waren über zwei Jahrhunderte (1270–1590) mit der Hofmark Döltsch begütert, ebenso mit Dietersdorf (1301–1625), mit Zandt und auch mit Pullenried (1581–1643). Da sie zum Luthertum übergetreten sind, gingen sie zeitweise ihrer Besitzungen verlustig und haben sich auch in Sachsen ansässig gemacht. .. weiterlesen

Liste bayerischer Adelsgeschlechter

Die Liste bayerischer Adelsgeschlechter enthält alle 1605 bei Johann Siebmacher genannten 338 bayerischen Adelsfamilien mit weiteren Ergänzungen. .. weiterlesen