Glass flask used by Marie Curie, late 19th-early 20th century. (9663810698)


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1001 x 1250 Pixel (202879 Bytes)
Beschreibung:
Marie Curie (1867-1934) was a Polish-French physicist, the first woman scientist of international distinction. She won two Nobel Prizes, the first for physics in 1903 for her work, with others, on radioactivity, and the second one for chemistry in 1911 for her discovery of polonium and radium.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 17 Jan 2023 07:41:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kolben (Gefäß)

In der Chemie beziehungsweise allgemein in Laboratorien werden bauchige Gefäße als Kolben bezeichnet. Größe, Form und Material variieren je nach Verwendungszweck. Kolben, die zum Destillieren oder zum Erhitzen von Flüssigkeiten dienen, sind meist aus hitzebeständigem Borosilikatglas. .. weiterlesen