Giswil Sperre Diechtersmatt


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2816 x 2112 Pixel (2470189 Bytes)
Beschreibung:
Sperrstelle Giswil OW, Schweiz: ehemaliges Felsenmagazin an der Brünigstrasse für Fett- und Speiseölreserven, oben Anlage für Be- und Entlüftung. Heimatkundliche Vereinigung Giswil, Heft 11, 2011: Giswil, Spuren Zweiter Weltkrieg, Seite 78
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 19 Aug 2023 03:54:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reduitbrigade 22

Die Reduitbrigade 22 war eine von drei Reduitbrigaden der Festungstruppen der Schweizer Armee, die 1947 neu geschaffen wurden. Mit der Armee 61 wurden sie dem Gebirgsarmeekorps 3 unterstellt und 1994 mit der Einführung der Armee 95 aufgelöst. .. weiterlesen

Felddivision 8

Die Felddivision 8 war ein traditionsreicher Milizverband der Schweizer Armee, der mehrheitlich aus Luzerner Truppen bestand. Sie entstand 1875 aufgrund der neuen Truppenordnung und wurde dem 2. Armeekorps unterstellt. 1911 wurde sie aufgehoben und 1938 wieder gebildet. Mit der Armee 61 wurde sie zur Felddivision 8 unter dem Feldarmeekorps 2. 2003 folgte die Entlassung aus der kantonalen Militärhoheit und die Auflösung. .. weiterlesen