Freskenzyklus in der Arenakapelle in Padua (Scrovegni-Kapelle), Szene: Beweinung
Relevante Bilder







































Relevante Artikel
Giotto di BondoneGiotto di Bondone war ein in Florenz, Padua, Mailand, Rimini, Neapel und Rom aktiver Maler, Mosaizist und Architekt. .. weiterlesen
Cappella degli ScrovegniDie Cappella degli Scrovegni ist eine Kapelle in Padua, Venetien, in Italien, berühmt durch die Fresken von Giotto di Bondone und Skulpturen von Giovanni Pisano. .. weiterlesen
Beweinung ChristiDie Beweinung Christi nach der Abnahme seines Leichnams vom Kreuz und vor seiner Grablegung ist ein Motiv, das in der Malerei vom Spätmittelalter bis zum Barock vielfach dargestellt wurde und in der Kunstgeschichte mithin als eigenständiger Bildtypus klassifiziert wird. Das Ensemble, insbesondere als Skulptur, wird als Beweinungsgruppe bezeichnet, die mehrere gemeinsam trauernde Personen darstellt. .. weiterlesen
PaduaPadua ist eine italienische Gemeinde und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Padua. Sie liegt am Rande der Po-Ebene, 30 km westlich von Venedig, am Fluss Bacchiglione und hat 207.502 Einwohner. .. weiterlesen
UnglückUnglück bezeichnet sowohl einen anhaltenden emotionalen Zustand des Unglücklichseins, z. B. einen anhaltenden Gram, als auch etwas Unheil Bringendes, meist ein plötzlich hereinbrechendes, schlimmes Ereignis, und kann sich auf einen Unfall, eine Komplikation oder eine Katastrophe beziehen. .. weiterlesen