Freskenzyklus in der Arenakapelle in Padua (Scrovegni-Kapelle), Szene: Verkündigung an die Hl. Anna
label QS:Lde,"Freskenzyklus in der Arenakapelle in Padua (Scrovegni-Kapelle), Szene: Verkündigung an die Hl. Anna"
label QS:Len,"No. 3 Scenes from the Life of Joachim: 3. Annunciation to St Anne"
Ausschnitt


Autor/Urheber:
Größe:
1200 x 1380 Pixel (179922 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1928 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 Mar 2023 10:52:12 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0402-002 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Spinner (Beruf)

Spinner üben das Handwerk des Spinnens als Beruf aus. Durch Ordnen, Zusammenfügen und Zwirbeln von dünnen, kurzen tierischen und pflanzlichen (Einzel-)Fasern stellten sie einen langen Faden her. Konventionelle Methoden des Spinnens mit Handspindel oder Spinnrad werden bis heute noch vor allem in verschiedenen Ländern Afrikas, Asiens und Südamerikas praktiziert. .. weiterlesen