German paratroopers jumping From Ju 52s over Crete


Autor/Urheber:
New Zealand Official
Größe:
800 x 490 Pixel (170120 Bytes)
Beschreibung:
The Battle of Crete, 20 - 31 May 1941. German paratroopers jumping from Junkers Ju 52 3/m transport planes over Crete.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Image of the exterior main entrance to the Imperial War Museum in London. This photograph E 3265E comes from the collections of the Imperial War Museums
(collection no. 4700-33)
Flag of the United Kingdom.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Jul 2025 18:16:03 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 141-0853 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-L23914 / Weixler, Franz Peter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-166-0527-22 / Weixler, Franz Peter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-562-1172-04A / Wahner / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-452-0985-36 / Briecke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-166-0509-16 / Weixler, Franz Peter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-166-0525-30 / Weixler, Franz Peter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J16739 / Toni Schneiders / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1981-159-22 / CC-BY-SA 3.0
(c) RIA Novosti archive, image #369501 / Vitaliy Ankov / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1979-128-26 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-166-0512-39 / Weixel / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J15752 / Biedermann / CC-BY-SA 3.0
(c) Photo: Cpl Jamie Hart/MOD, OGL v1.0

Relevante Artikel

Fallschirmjäger (Wehrmacht)

Die Fallschirmjäger der Wehrmacht waren eine Waffengattung der deutschen Luftwaffe. Ihre Aufstellung begann 1935/36 aus der Polizeiabteilung z. b. V. Wecke, der Landespolizeigruppe General Göring umbenannt 1935 in Regiment General Göring und Teilen der SA-Standarte „Feldherrnhalle“. Die Fallschirmjäger bezeichneten sich als „des Führers kühnste Elitetruppe“. .. weiterlesen

Fallschirmjäger

Fallschirmjäger sind Teil der Luftlandetruppen, deren originäre Hauptaufgabe nach erfolgtem Absetzen der infanteristische Kampf ist. Die Luftlandung kann mittels Fallschirmsprung oder Hubschraubern durchgeführt werden, wobei nur solche Einheiten als Fallschirmjäger bezeichnet werden, die dazu qualifiziert und ausgerüstet sind, mit einem Fallschirm im Einsatzraum abgesetzt zu werden. Andere Truppenteile der Infanterie gehören zur leichten Luftlandeinfanterie. .. weiterlesen

Unternehmen Merkur

Das Unternehmen Merkur war der Deckname einer deutschen Militäroperation der deutschen Fallschirmjäger, unterstützt von Gebirgsjägern, im Zweiten Weltkrieg zur Eroberung der Insel Kreta. Es war das erste große Luftlandeunternehmen in der Kriegsgeschichte. Kurz nach der Einnahme Griechenlands im Balkanfeldzug 1941 eroberte die deutsche Wehrmacht das von Commonwealth- und griechischen Truppen verteidigte Kreta binnen 12 Tagen, das daraufhin bis zum Kriegsende 1945 besetzt blieb. .. weiterlesen

Rethymno

Rethymno ist eine Hafenstadt im Norden der griechischen Insel Kreta. Sie ist nach Iraklio und Chania die drittgrößte Stadt der Insel und bildet als gleichnamige Gemeinde (Δήμος Ρεθύμνης Dímos Rethýmnis) das Zentrum des Regionalbezirks Rethymno. .. weiterlesen

Chania

Chania ist eine Hafenstadt auf der griechischen Insel Kreta. Etwa 54.000 Einwohner leben in der eigentlichen Kernstadt der Gemeinde, die damit nach Iraklio die zweitgrößte Siedlung auf der Insel ist. Chania ist der Hauptort des gleichnamigen Regionalbezirks, der ehemaligen Präfektur Chania, der den gesamten Westen Kretas umfasst. Chania war von 1841 bis 1971 die Hauptstadt der Insel. .. weiterlesen