Gericht-berlin


Autor/Urheber:

Sumarius, gedr. bei Johann Hanau, Frankfurt(Oder)

Größe:
2138 x 2808 Pixel (2262288 Bytes)
Beschreibung:

Urteilsverkündung im Berliner Hostienfrevel-Prozess 1510

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Arnt Cobbes:Kleine Berlin-Geschichte

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 11 Aug 2023 02:13:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Berliner Hostienschänderprozess

Der Berliner Hostienschänderprozess war ein gegen die in der Mark Brandenburg ansässigen Juden geführter Prozess, denen Hostienfrevel und Kindesmord unterstellt wurde. Im Ergebnis wurden 39 Juden zum Feuertod verurteilt und am 6. Juli 1510 verbrannt, zwei weitere starben nach vorheriger Taufe unterm Schwert. 60 inhaftierte Juden mussten, nachdem sie Urfehde geleistet hatten, noch im Laufe des Jahres das Land verlassen. .. weiterlesen

Warhafftig Sumarius der gerichts hendel

Warhafftig Sumarius der gerichts hendel, häufig nur Sumarius, ist die Kurzbezeichnung einer der frühesten Druckschriften aus der Mark Brandenburg. Sie wurde 1511 bei Johann Hanau in Frankfurt (Oder) in einer frühneuhochdeutschen und in einer mittelniederdeutschen Fassung gedruckt. .. weiterlesen