Gerhard Jahn
Detlef Gräfingholt ![]() ![]() |
|||
---|---|---|---|
Beschreibung | deutscher Fotograf | ||
Normdatei |

Kurztitel: Bonn, Laubenpieperfest Landesvertretung Berlin
Abgebildete Personen:
- Jahn, Gerhard: Justizminister, SPD, Bundesrepublik Deutschland
Historische Originalbeschreibung:
Der Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund, Senator Horst Grabert gibt Laubenpieperfest in der Landesvertretung Berlin in Bonn. (2.v.r.: BM Gerhard Jahn)
Relevante Bilder


















Ludwig Wegmann ![]() ![]() |
|||
---|---|---|---|
Beschreibung | deutscher Fotograf | ||
Normdatei |























Relevante Artikel
Bundesministerium der JustizDas Bundesministerium der Justiz (BMJ) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat seinen Hauptsitz bzw. ersten Dienstsitz in Berlin und seinen zweiten Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn. Hervorgegangen ist das am 20. September 1949 seine Tätigkeit aufnehmende Bundesministerium aus dem Reichsministerium der Justiz. Mit der Ernennung des Kabinetts Merkel III wurde das Bundesministerium der Justiz (BMJ) kraft Organisationserlass vom 17. Dezember 2013 um den Bereich Verbraucherschutz erweitert und in Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) umbenannt. In den Medien wurde das BMJV – je nach Fokus der Berichterstattung – häufig kurz als Bundesjustizministerium oder als Verbraucherschutzministerium bezeichnet. Im Kabinett Scholz wurde die Zuständigkeit für den Verbraucherschutz auf das Umweltministerium übertragen, im Gegenzug erhielt das BMJ die Zuständigkeit für Bürokratieabbau und den Nationalen Normenkontrollrat vom Bundeskanzleramt. Leiter der Behörde ist der Bundesminister der Justiz; Amtsinhaber ist seit dem 7. November 2024 Volker Wissing (parteilos). .. weiterlesen
Kabinett Brandt IDas Kabinett Brandt I war die 8. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. .. weiterlesen