Gerd Fröbe Und ewig singen die


Autor/Urheber:
Helmuth Ellgaard
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1731 x 1839 Pixel (794622 Bytes)
Beschreibung:
Gert Fröbe, Illustration von Helmuth Ellgaard für den Film "Und ewig singen die Wälder"
Kommentar zur Lizenz:

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 25 Jul 2025 14:17:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Und ewig singen die Wälder (Film)

Und ewig singen die Wälder ist ein österreichischer Spielfilm des Regisseurs Paul May, der in freier Adaption auf dem auch in Deutschland schon seit 1934 äußerst populären gleichnamigen Roman des norwegischen Schriftstellers Trygve Gulbranssen basiert. Der von der Wiener Mundus-Film produzierte Film lief in den Kinos der Bundesrepublik Deutschland am 15. September 1959 an und konnte dort sieben Millionen Besucher verzeichnen. .. weiterlesen

Gert Fröbe

Karl Gerhart „Gert“ Fröbe war ein deutscher Schauspieler. Fröbe gilt als einer der bedeutendsten deutschen Charakterdarsteller des 20. Jahrhunderts. Er wirkte auch in vielen internationalen Produktionen mit. Berühmtheit erlangte der Schauspieler in der Rolle des Kindermörders in dem Krimiklassiker Es geschah am hellichten Tag von 1958 und als Schurke Auric Goldfinger im Film James Bond 007 – Goldfinger von 1964. .. weiterlesen