Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
4161 x 6000 Pixel (7532313 Bytes)
Beschreibung:
Elizabeth Stuart (1596 - 1662), als die "Winter-Königin" bekannt, war die älteste Tochter von James I. von England. Sie heiratete Friedrich, dem Kurfürsten von der Pfalz, im Jahr 1613. Er nahm die böhmische Krone in 1619, und wurde aus Böhmen im folgenden Jahr verjagt. Sie lebten im Exil in Holland von 1621 ab. Sie kehrte nach England im Jahre 1661 und blieb im Londoner Haus des 1. Earl Craven. Im folgenden Jahr wechselte sie in das Leicester House am Leicester Square, wo sie ein paar Wochen später am 13. Februar starb. Das Bild wurde während des Exils der Königin in Holland gemalt, 10 Jahre nachdem sie verwitwet war, und könnte in Auftrag gegeben worden sein, um diesen Jahrestag zu feiern. Sie ist als eine trauernde Witwe dargestellt, trägt schwarz mit sehr wenigen Schmuckstücken, vor allem die Ohrringe, die ihr ihr Mann geschenkt hatte. Sie hält einen Zweig in der Hand, mit zwei Rosen, eine gesunde und eine verwelkte; dies ist zusammen mit dem schwarzen Band am Arm ein Symbol für ihren verwitweten Zustand. Der Hund kann als Symbol der Treue verstanden werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Elisabeth StuartElisabeth Stuart war Prinzessin von England und Schottland und durch ihre Heirat mit Friedrich V. von der Pfalz, dem Winterkönig, von 1613 bis 1623 Kurfürstin von der Pfalz sowie von 1619 bis 1620 Königin von Böhmen. .. weiterlesen