Gerard marcator (attr.), astrolabio, duisburg, 1570 ca.
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1680 x 2082 Pixel (855160 Bytes)
Beschreibung:
Museo Galileo, Firenze
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
TierkreiszeichenAls Tierkreiszeichen werden die zwölf gleich großen 30°-Abschnitte der Ekliptik bezeichnet, die durch Aufteilung des Zodiaks gebildet werden. Die Ekliptik als die Bahnebene der Erde ist zugleich die Ebene, in der beim jährlichen Umlauf scheinbar die Sonne ihre Bahn auf der Himmelskugel vor dem Hintergrund des Sternenhimmels zieht. Beginnend am Frühlingspunkt als dem Schnittpunkt von Ekliptik und Himmelsäquator bewegt sich die Sonne im Lauf eines Jahres durch die 12 Zeichen, angefangen mit dem Tierkreiszeichen Widder. .. weiterlesen