Georgian fresco from Jerusalem. John of Damascus, Maximus Confessor, Shota Rustaveli


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
627 x 943 Pixel (136848 Bytes)
Beschreibung:
A Georgian fresco and inscriptions from Jerusalem. Sts. John of Damascus, Maximus Confessor, with Shota Rustaveli praying.
Lizenz:
Public domain
Credit:
ღვთისმშობლის წილხვედრი საქართველო = Грузия – священный удел Пресвятой Богородицы / წიგნი გამოიცა მანგლისისა და წალკის მიტროპოლიტ ანანიას (ჯაფარიძე) ლოცვა-კურთხევით = По благословению маглисско-цалского митрополита Анания (джапаридзе); 2011 - 213 გვ. = с. UDC : 94(479.22)+27(479.22)+271.22(479.22) (National Parliamentary Library of Georgia)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 12 Apr 2025 10:04:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schota Rustaweli

Schota Rustaweli war ein georgischer Dichter und einer der bedeutendsten Literaten des Mittelalters. Er schrieb das höfische Epos Der Recke im Tigerfell oder „Der Ritter im Tigerfell“. Das Manuskript dazu wurde im Jahr 2013 zum Weltdokumentenerbe erklärt. .. weiterlesen

Kreuzkloster (Jerusalem)

Das Kreuzkloster ist ein mächtiges festungsartiges Kirchengebäude in Jerusalem. Es liegt südöstlich der Knesseth und östlich des Israel-Museums. Hier soll der Baum gestanden haben, aus dessen Holz das Kreuz Christi gefertigt wurde. Es wurde im 11. Jahrhundert von georgisch-orthodoxen Mönchen gegründet und gehört seit dem 17. Jahrhundert zum Griechisch-Orthodoxen Patriarchat von Jerusalem. .. weiterlesen