George Buchanan Memorial, Greyfriars Kirkyard, Edinburgh
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1920 x 2560 Pixel (825570 Bytes)
Beschreibung:
Buchanan was a Latin scholar of European renown who taught on the Continent and was at one time imprisoned by the Inquisition. He spent two years of his incarceration translating the Psalms of David into Latin. It was Buchanan who first applied the term 'Celtic' to his native Gaelic culture, thus linking the pre-Roman inhabitants of Iron Age Britain to the Kelts of Europe. In 1561, he returned to Scotland and embraced the reformed religion. He tutored Mary, Queen of Scots, whom he denounced after the murder of her husband, Darnley. In 1567, he was appointed the first lay moderator of the General Assembly of the Church of Scotland. In 1570, he became tutor to the four-year-old James VI, entrusted with giving the young king a protestant education intended to turn him against his mother and ideas of rule by divine right. The precise location of his grave within the kirkyard is unknown.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Greyfriars KirkyardGreyfriars Kirkyard ist der Kirchhof rund um Greyfriars Kirk in Edinburgh. Er liegt am südlichen Ende des historischen Stadtkerns. Begräbnisse finden hier seit dem späten 16. Jahrhundert statt. Eine Reihe prominenter Edinburgher ist hier begraben. Der Friedhof wird gemeinsam von der Stadtverwaltung und einer gemeinnützigen Vereinigung betrieben. Diese ist der Kirche verbunden, aber formell von ihr unabhängig. Der Friedhof mit seinen Monumenten ist in den schottischen Denkmallisten in der höchsten Kategorie A gelistet. .. weiterlesen