Georg Alexander 1927-1928 Alexander Binder 001


Autor/Urheber:
Größe:
627 x 883 Pixel (72802 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

Der Urheber dieses Werks ist 1929 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 80 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden.
Lizenz:
Public domain
Credit:

https://www.flickr.com/photos/truusbobjantoo/2395906709/

This image is a movie star postcard published by Ross Verlag in Berlin.
This is image nr. 1373/1 from their series. It was published ca. 1927–1929.


This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing for more information. In particular, Ross images are in the public domain in Germany only if it can be shown that the photographer (usually mentioned on the image itself) has died more than 70 years ago. Ross images that are in the public domain in Germany may still be copyrighted in the United States if they were first published later than 1928 and were still copyrighted in Germany on January 1, 1996 (i.e. if the photographer died in 1926 or later).

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 14:17:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Georg Alexander

Georg Alexander; gebürtig Werner Louis Georg Lüddeckens, war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Produzent. .. weiterlesen

Der Doppelgänger (1934)

Der Doppelgänger ist eine deutsche Kriminalkomödie, die auf dem gleichnamigen Roman von Edgar Wallace basiert. Der Film wurde von Dezember 1933 bis Januar 1934 von der in Berlin ansässigen Ondra-Lamac-Film GmbH hergestellt und von dem österreichischen Regisseur E. W. Emo inszeniert. Die Uraufführung fand am 14. Februar 1934 im Atrium in Berlin statt. Bei diesem Film handelt es sich um den sechsten Edgar-Wallace-Film mit deutscher Beteiligung. .. weiterlesen