General der Polizei shoulderboard


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
598 x 251 Pixel (44884 Bytes)
Beschreibung:
Dienstgradabzeichen, hier Schulterstück eines Generals der Polizei (de:Drei-Sterne-General OF-8)bis 1945
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 11 Apr 2025 15:25:02 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 121-0506 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101III-Alber-096-34 / Alber, Kurt / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-019-1224-10 / Wirthgen / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 121-0288 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-030-0780-28 / Kintscher / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J18155 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1985-054-07 / Hoffmann, Herbert / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Uniformen der Sicherheitspolizei und des SD

Die Uniformen der Sicherheitspolizei und des SD waren an die Uniformen der Waffen-SS angelehnt. Da die Gestapo, der SD und die Waffen-SS 1945 als verbrecherische Organisation verboten und aufgelöst wurden, gehören sie in der Bundesrepublik Deutschland mit allen ihren Untergliederungen zu den verfassungswidrigen Organisationen im Sinne von § 86 StGB. Ihre Symbole und Kennzeichen, dazu gehören auch Uniformteile, unterliegen dem Verbreitungsverbot nach § 86a StGB. .. weiterlesen

Ordnungspolizei

Ab 1936 bildete die Ordnungspolizei in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der uniformierten Polizeikräfte im Deutschen Reich. Sie wurde vom General der Polizei Kurt Daluege geleitet und war dem Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern Heinrich Himmler unterstellt. Ab Sommer 1943 leitete Alfred Wünnenberg das Hauptamt Ordnungspolizei. Die Ordnungspolizei war an Kriegsverbrechen beteiligt und wurde auch beim Holocaust, Porajmos und Krankenmorden als Vollzugspolizei eingesetzt. .. weiterlesen

Polizeigeneral

Polizeigeneral, auch Polizei-General, ist ein Spitzendienstgrad der Generalität oder die allgemeine Bezeichnung für Polizeigeneräle in manchen Ländern, die keine strikte Trennung zwischen Polizei und Militär praktizieren. Übersetzungen der Bezeichnung in Fremdsprachen sind teilweise uneinheitlich, weil die Präferenzen der Behörden die Bezeichnung in der jeweiligen Amtssprache bestimmen. Gemäß den heutigen NATO-Rangcodes wäre dieser Rang mit OF-8 (Generalleutnant) vergleichbar. Die Praxis der Rangvergabe kann in den jeweiligen Ländern davon abweichen. .. weiterlesen