Gedenkstein Timeloberg Kapitulation


Autor/Urheber:
Größe:
1349 x 940 Pixel (1383861 Bytes)
Beschreibung:
Am 4. Mai 1995 am Rande des Timeloberges aufgestellter Gedenkstein zum Gedenken an die Unterzeichnung der Kapitulation am 4. Mai 1945. Aufstellung außerhalb des Übungsplatzes bei Wendisch Evern
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 Nov 2023 02:22:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Teilkapitulation der Wehrmacht für Nordwestdeutschland, Dänemark und die Niederlande

Die Teilkapitulation der Wehrmacht für Nordwestdeutschland, Dänemark und die Niederlande am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde nach Verhandlungen am 4. Mai 1945 um 18 Uhr auf dem Timeloberg nahe Wendisch Evern bei Lüneburg unterzeichnet. Sie trat am 5. Mai um 8 Uhr in Kraft. Die Teilkapitulation der Wehrmacht war bedingungslos und enthielt die Zusage, die Kampfhandlungen gegenüber den alliierten Streitkräften in den genannten Gebieten zu beenden. Unterzeichnet wurde die Kapitulationsurkunde von einer deutschen Delegation unter Leitung von Generaladmiral Hans-Georg von Friedeburg gegenüber dem britischen Feldmarschall Bernard Montgomery. Der Teilkapitulation folgte die am 8. Mai 1945 in Kraft getretene bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht. .. weiterlesen

Wendisch Evern

Wendisch Evern ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Ostheide in Niedersachsen. Sie liegt rund drei Kilometer südöstlich von Lüneburg am östlichen Rand der Lüneburger Heide. .. weiterlesen