Gebet für das Seelenheil des verstorbenen Grossherzogs Karl
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
808 x 645 Pixel (102935 Bytes)
Beschreibung:
Gebet für das Seelenheil des verstorbenen Grossherzogs Karl
Verfasst von Distrikt-Rabbiner Ascher, Donnerstag, den 3. Tewet 5579 (31.12.1819) für alle Synagogen des Landes Baden. Nachfolgend Gebet für Grossherzog Ludwig. (Grossvater Karl von Baden hat 1809 eine Jüdische Kirchenverfassung für Baden erlassen, sein Enkel, auf sich das Gebet bezieht, war kränklicher Natur und half "seinen" Juden wenig. Ludwig Nachfolger von Karl.)
Objektnummer: JMS 721
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Ascher LöwAscher Löw war Oberlandesrabbiner im Großherzogtum Baden, Talmudgelehrter und Mitglied des badischen Oberrats der Israeliten. .. weiterlesen