Gauliga Oberschlesien 1941-1942


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
900 x 1077 Pixel (416067 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 10:20:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gauliga Oberschlesien 1941/42

Die Gauliga Oberschlesien 1941/42 war die erste Spielzeit der Gauliga Oberschlesien des Fachamtes Fußball. Kriegsbedingt wurden einige Gauligen unterteilt, um Treibstoff und Transportkapazität einzusparen, so auch die Gauliga Schlesien, die ab dieser Saison in die Gauliga Niederschlesien und die Gauliga Oberschlesien aufgeteilt wurde. In dieser Spielklasse waren die Mannschaften aus dem östlichen Bereich der bisherigen Gauliga Schlesien eingeteilt worden, sechs Mannschaften der Gauligasaison 1940/41 sowie vier Aufsteiger aus den Bezirksklassen traten gegeneinander an. Die Meisterschaft sicherte sich der FV Germania Königshütte mit drei Punkten Vorsprung auf den Bismarckhütter SV 99. Königshütte qualifizierte sich dadurch für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft und erreichte nach einem Freilos in der ersten Runde das Achtelfinale, welches mit 0:1 gegen den First Vienna FC 1894 verloren ging. Die Abstiegsränge belegten die Reichsbahn SG Myslowitz und der SC Preußen Hindenburg. Aus den Bezirksligen stiegen der WSG Sportfreunde Knurow und der LSV Adler Tarnowitz auf. .. weiterlesen