Gauß-Stein Garlste


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 1200 Pixel (944367 Bytes)
Beschreibung:
This stone pillar in Garlstedt was erected in 1828 for the geodetic survey of the Kingdom of Hanover by Carl Friedrich Gauss. The four sides, near the top have inscriptions "Königl. / Hannov. /. Landes / Vermessg 1828".
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 31 Jul 2025 09:28:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Garlstedt

Garlstedt ist, seit der Eingemeindung im Zuge der Gebietsreform von 1974, der vom Zentrum am weitesten entfernte Stadtteil von Osterholz-Scharmbeck im niedersächsischen Landkreis Osterholz. .. weiterlesen

Carl Friedrich Gauß

Johann Carl Friedrich Gauß war ein deutscher Mathematiker, Statistiker, Astronom, Geodät, Elektrotechniker und Physiker. .. weiterlesen

Liste der Naturwaldreservate in Niedersachsen

Die Liste der Naturwaldreservate in Niedersachsen enthält 107 Naturwaldreservate in Niedersachsen. Die Liste enthält die amtlichen Bezeichnungen für Namen, Kennung, Naturraum, Größe und das Jahr der Ausweisung. Die geographische Lage ist gemittelt und die Angabe des Landkreises bzw. der Stadt bezieht sich auf diese Angabe. Die Gebiete können sich jedoch auch über mehrere Landkreise erstrecken. .. weiterlesen