Gasporosität in GS-20Mn5
Relevante Bilder
Relevante Artikel
GasblaseGasblasen sind vor allem in drei Bereichen von Bedeutung:wenn Gase in einer Flüssigkeit gelöst sind und der Umgebungsdruck sinkt, in der Geologie bei Abkühlung einer Gesteinsschmelze oder beim Austrocknen eines Sedimentgesteins als Gussfehler, z. B. beim Stahlguss und beim Glasguss. .. weiterlesen
GussfehlerGussfehler sind qualitative Mängel an Gussteilen, die ein Verwerfen des Gussstückes erfordern (Ausschuss) oder mit diversen Nachbehandlungsmaßnahmen so behoben werden können, dass das fehlerhafte Gussteil verwendungsfähig wird oder der Fehler gar beseitigt werden kann. Auch bei Anwendung größter Sorgfalt bei den Erschmelzungs-, Gieß-, Wärmebehandlungs- und Qualitätsherstellungstechnologien bleibt bei der Herstellung von Gussteilen ein letztes unbeeinflussbares Risiko, da dieser Produktionszweig komplizierte Einflussbedingungen schafft, deren ungünstiges Wirken zu Qualitätsmängeln führen kann. .. weiterlesen
PorositätDie Porosität ist eine dimensionslose Messgröße und stellt das Verhältnis von Hohlraumvolumen zu Gesamtvolumen eines Stoffes oder Stoffgemisches dar. Sie dient als klassifizierendes Maß für die tatsächlich vorliegenden Hohlräume. Zur Anwendung kommt die Größe im Bereich der Werkstoff- und Bautechnik sowie in den Geowissenschaften. Die Porosität hat großen Einfluss auf die Dichte eines Materials sowie auf den Widerstand bei der Durchströmung einer Schüttung (Darcy-Gesetz). .. weiterlesen