Gasometer OB - Sternstunden – Wunder des Sonnensystems 08
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3157 x 5228 Pixel (11106443 Bytes)
Beschreibung:
Gasometer OB - Sternstunden – Wunder des Sonnensystems (Reliefmodell des Mondes)
Lizenz:
Relevante Bilder


















(c) Bundesarchiv, Bild 183-12595-0005 / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1019-007 / Grubitzsch (geb. Raphael), Waltraud / CC-BY-SA 3.0


















Relevante Artikel
GlobusEin Globus ist in der Kartografie ein verkleinertes, kugelförmiges Modell der Erde, eines Himmelskörpers oder der scheinbaren Himmelskugel. Dementsprechend unterscheidet man Himmelsgloben und Planetengloben . Himmelsgloben, die den Sternenhimmel auf der scheinbaren Himmelskugel zeigen, haben eine ältere Geschichte als Erdgloben. Bis zum 19. Jahrhundert wurden Globen meist paarweise hergestellt: Ein Erdglobus und ein dazugehöriger Himmelsglobus. .. weiterlesen