Garnitur mit gerupftem Otterpelz (1898)


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1080 x 1891 Pixel (3465592 Bytes)
Beschreibung:
Garnitur mit gerupftem Otterpelz (1898)..
Aus dem Text zu: Modisches und Fachliches in den letzten 50 Jahren (gez. „W“): Auf der Abb. 3 erblickt man an derselben Figur eine Garnitur, bestehend aus einem breiten Schulterkragen mit bis fast zur Erde reichenden Stolaenden und einem Muff. Als Material ist gerupfte Otter in Naturfarbe verwendet. Der Kragen, die langen Enden, sowie der Muff sind reich mit sehr wertvollen Spitzen verziert. Auf die Güte des Materials als auch der Zutaten wurde in damaliger Zeit besonderer Wert gelegt. Bei der hier gezeigten Garnitur z. B. überstieg sogar der Wert der dazu verwendeten Spitzen den des Fellmaterials. Im allgemeinen waren zu dieser Zeit Galanterieartikel gangbarer als große Stücke, wie Mäntel und Jacken.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Kürschner-Zeitung Nr. 28 v. 1. Oktober 1933, Verlag Alexander Duncker, Leipzig, S. 598. / Collection Kuhn
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Jan 2024 14:15:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Otterfell

Otterfelle gelten als die haltbarsten unter den Pelzen, in den Haltbarkeitstabellen für Pelze stehen sie an oberster Stelle. Sie werden im Rauchwarenhandel nach ihrem Herkommen unterschieden. Der ursprünglich in der ganzen Welt zuhause gewesene Otter ist in den meisten Gebieten inzwischen selten geworden. Er fehlt, außer in den Polargebieten, nur in Australien und Polynesien. Der Handel ist fast ganz zum Erliegen gekommen, im Wesentlichen sind nur noch nordamerikanische Otterfelle im Handel, die meisten Herkommen unterliegen den Handelsbeschränkungen oder absoluten Handelsverboten des Washingtoner Artenschutzübereinkommens. .. weiterlesen