Garnier, F. A., Turquie, Syrie, Liban, Caucase. 1862. (C)


Autor/Urheber:
Garnier, F. A., 1803-1863
Größe:
572 x 668 Pixel (121376 Bytes)
Beschreibung:
Asie Mineure. Turquie d'Asie, Syrie, Liban. Region du Caucase. Atlas spheroidal & universel de geographie dresse par F.A. Garnier, geographe. Vve. Jules Renouard, Editeur, Rue de Tournon, no. 6, Paris. 1860. Impie. Sarazin, r. Git-le-Coeur, 8, Paris.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild-Extraktionsprozess Zu dieser Datei existiert ein Bildausschnitt: Garnier, F. A., Turquie, Syrie, Liban, Caucase. 1862.jpg.
lang=de
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Mar 2025 15:10:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Libanon

Libanon ist ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer. Er grenzt im Norden und Osten an Syrien und im Süden entlang der Blauen Linie an Israel. Im Westen wird er vom Mittelmeer begrenzt. Der Libanon wird zum Maschrek und zur Levante gerechnet. In ihm lebten 2022 etwa 5,5 Millionen Menschen, knapp die Hälfte davon in der Hauptstadtregion Beirut. Die beiden nächstgrößten Städte sind Tripoli im Norden und Sidon im Süden. .. weiterlesen

Baschir Schihab II.

Baschir Schihab II. war ein libanesischer Emir, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts den osmanischen Libanon regierte. Er war der erste Herrscher, der vom sunnitischen Islam, der Religion der früheren schihabischen Emire, zur maronitischen Kirche konvertierte. .. weiterlesen

Drusen

Die Drusen sind eine arabischsprachige Religionsgemeinschaft im Nahen Osten, die im frühen 11. Jahrhundert im Fatimidenreich zur Herrschaftszeit von Kalif al-Hākim in Ägypten als Abspaltung der ismailitischen Schia entstand. Angehörige dieser Gemeinschaft leben heute vor allem in Syrien, im Libanon, in Israel sowie in sehr geringer Zahl auch in Jordanien. .. weiterlesen