Garmisch 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 2304 Pixel (3125637 Bytes)
Beschreibung:
Rathaus Garmisch-Partenkirchen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 13 Jul 2025 01:55:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen ist ein 1935 aus den Gemeinden Garmisch und Partenkirchen hervorgegangener Markt und zugleich der Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie das Zentrum des Werdenfelser Landes. Aufgrund seiner Größe ist es eine von 13 sogenannten leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden sowie ein Oberzentrum in Bayern. Der Ort liegt rund 80 km südwestlich von München und rund 50 km nordwestlich von Innsbruck. Es ist die letzte Gemeinde in Deutschland, die Verwaltungssitz eines Landkreises ist, ohne selbst Stadt zu sein (Kreishauptort). Der Markt Garmisch-Partenkirchen strebt das weitgehend bedeutungslos gewordene Stadtrecht auch nicht an. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Garmisch-Partenkirchen

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in dem oberbayerischen Markt Garmisch-Partenkirchen zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Rathaus (Farchant)

Das Rathaus in Farchant ist ein 1836 erbautes, ehemaliges Herrenhaus des Kaufmanns M. Kirchmayer. 1949 kaufte es die Gemeinde Farchant für 37.000 DM auf, um ein Rathaus einzurichten. Der zweigeschossige, biedermeierliche Walmdachbau ist auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 ein Baudenkmal, die Denkmal-Nr. lautet D-1-80-116-9. .. weiterlesen