Galmeitäschelkraut


Autor/Urheber:
Größe:
2560 x 1920 Pixel (3338867 Bytes)
Beschreibung:
Das Foto zeigt das am Schlangenberg (Naturschutzgebiet Schlangenberg) wachsende Galmei-Täschelkraut (Thlaspi calaminare, syn. Noccaea caerulescens subsp. calaminaris)
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 31 Jul 2023 00:37:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Galmei-Hellerkraut

Das Galmei-Hellerkraut oder Galmei-Täschelkraut, ist eine Unterart aus der Gattung der Täschelkräuter (Noccaea) innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Sie ist schwermetallresistent, gilt als Charakterart der sogenannten Galmeiflora und ist auf das nordwestliche Mitteleuropa beschränkt. Oft wird es als Kleinart der Sammelart Gebirgs-Hellerkraut geführt oder auch als dessen Unterart. Es steht auf der Roten Liste gefährdeter Arten als „stark gefährdet“ (Deutschland) bzw. „vom Aussterben bedroht“ (Niedersachsen). .. weiterlesen

Naturschutzgebiet Schlangenberg

Das Naturschutzgebiet Schlangenberg ist eine 108 ha große, durch seine Galmeiflora geprägte Fläche in der Städteregion Aachen. Es wurde im Jahre 1975 unter Schutz gestellt. Seinen Namen erhielt das östlich von Stolberg (Rhld.), dem Ortsteil Breinigerberg benachbarte Gebiet, nach dem an der L12 liegenden 276 m NHN hohen Hügel Schlangenberg. .. weiterlesen