Galileo launch on Soyuz, 21 Oct 2011 (6266227357)

(c) Thilo Kranz/DLR, CC BY 2.0

Größe:
2379 x 3568 Pixel (2828184 Bytes)
Beschreibung:
Galileo launch on Soyuz VS01 on 21 October 2011, from ELS launch complex in Guiana Space Centre.
Four launch support arms holding the rocket are being released, with sublimating ice from the rocket blown away by the wind. One of four tall lightning safety towers is visible in a background on a left, and a shorter light masts are visible on a very left and right. Exhaust fumes deflected by the flame trench are in a top-right part of the frame, backlit brown and orange.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 08 Feb 2025 12:06:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Galileo (Satellitennavigation)

Galileo ist ein weltweit nutzbares Navigationssatelliten- und Zeitgebungssystem (GNSS), das von der Europäischen Union betrieben und finanziert wird. Zuständig für den Galileo-Betrieb ist die Agentur der Europäischen Union für das Weltraumprogramm (EUSPA), die ihren Sitz seit 2014 in der tschechischen Hauptstadt Prag hat. .. weiterlesen

ELS (Startrampe)

ELS ist eine Startrampe des Centre Spatial Guyanais (CSG) bei Kourou in Französisch-Guayana, von der aus Raketen des russischen Typs Sojus gestartet werden können. Der erste Start vom ELS erfolgte am 21. Oktober 2011 mit einer Sojus ST, auch Sojus STK genannt, und zwei europäischen Galileo-Navigationssatelliten als Nutzlast. Insgesamt wurden 27 Raketen gestartet, der letzte Start war am 10. Februar 2022. .. weiterlesen