Gabriel Synthese 3 Hydrazin4
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
851 x 489 Pixel (77897 Bytes)
Beschreibung:
Struktur von Gabriel-Synthese
Lizenz:
Public domain
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Gabriel-SyntheseDie Gabriel-Synthese ist eine Namensreaktion der Organischen Chemie, die nach ihrem Entdecker, dem deutschen Chemiker Siegmund Gabriel (1851–1924), benannt wurde. Sie ist eine chemische Methode zur selektiven Herstellung primärer Amine durch Hydrolyse oder Hydrazinolyse von Phthalimiden. Eine historisch interessante Variante dieser Synthese ist die bereits 1889 erfolgte synthetische Darstellung von α-Aminosäuren. .. weiterlesen