GTO Orbit


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
350 x 257 Pixel (18574 Bytes)
Beschreibung:
Geostationary Tranfert Orbit (GTO) schematics.
Kommentar zur Lizenz:
Brandir put it under GFDL and the CC-BY-SA.
Lizenz:
Credit:
Own work. Export from a "SVG" file by Sodipodi.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 20 Jan 2023 12:29:15 GMT


Relevante Artikel

Geostationäre Transferbahn

Eine geosynchrone beziehungsweise geostationäre Transferbahn ist eine Erdumlaufbahn, auf der Satelliten von Trägerraketen ausgesetzt werden, um danach endgültig auf einer geosynchronen beziehungsweise geostationären Umlaufbahn (GEO) positioniert zu werden. Dem dazu erforderlichen Bahnmanöver geht eine genaue Bahnbestimmung voraus. .. weiterlesen