GCM-Galois Counter Mode with IV


Autor/Urheber:
NIST
Größe:
696 x 765 Pixel (169619 Bytes)
Beschreibung:
Gallois Counter Mode block diagram with initialization vector, adapted from a diagram by NIST
Lizenz:
CC0
Credit:

page 7 of D. McGrew, J. Viega, The Galois/Counter Mode of Operation (GCM), Natl. Inst. Stand.

Technol. [Web page] , Archived July 3, 2008, at the Wayback Machine, May 31, 2005.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 15 Aug 2023 19:39:21 GMT


Relevante Artikel

Galois/Counter Mode

Galois/Counter Mode (GCM) ist ein Betriebsmodus, in dem Blockchiffren für eine symmetrische Verschlüsselungsanwendung betrieben werden können. Als wesentliche Eigenschaft bietet er Authenticated Encryption with Associated Data (AEAD), also einen authentifizierten Verschlüsselungsmodus mit assoziierten Daten, um sowohl die Authentifikation als auch die Verschlüsselung von Nachrichten zu ermöglichen. Weiter ist das Verfahren auf einen hohen Datendurchsatz, mit der Option zur Parallelisierung der Datenströme, ausgelegt und findet daher bei der Echtzeitverschlüsselung von Netzwerkdaten und bei Speicher wie Festplattensystemen Anwendung. Der Galois/Counter Mode wurde von David A. McGrew und John Viega entwickelt und im Jahr 2004 auf der Indocrypt vorgestellt. Seit 2007 ist das Verfahren im NIST-Standard 800-38D spezifiziert. .. weiterlesen