Göttinger Barfüßeraltar


Autor/Urheber:
Meister des Göttinger Barfüßeraltars; Foto: Jean Louis Mazieres
Größe:
2444 x 929 Pixel (1231810 Bytes)
Beschreibung:
Niedersächsisches Landesmuseum, Göttinger Barfüßeraltar: Zwölf Apostel mit Zeilen des Apostolischen Glaubensbekenntnisses
Lizenz:
Public domain
Credit:
flickr
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 02 Jun 2025 06:38:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Meister des Göttinger Barfüßeraltars

Als Meister des Göttinger Barfüßeraltars wird der gotische Maler bezeichnet, der um 1424 ein übergroßes Altargemälde für die Barfüßerkirche, die Klosterkirche der Franziskaner, in Göttingen geschaffen hat. Es wurde am 20. Mai 1424 in der Kirche aufgestellt. .. weiterlesen

Apostolisches Glaubensbekenntnis

Das apostolische Glaubensbekenntnis, auch Apostolikum genannt, ist eine Form der christlichen Glaubensbekenntnisse, eine fortgebildete Variante des altrömischen Glaubensbekenntnisses. Seine Ursprünge liegen entweder in einer frühen Ausformulierung der Regula fidei oder in einer Weiterentwicklung von Tauffragen. .. weiterlesen

Barfüßerkloster Göttingen

Das Barfüßerkloster Göttingen war ein im 13. Jahrhundert in Göttingen in Niedersachsen gegründetes Kloster, dessen Gebäude an der Stelle des heutigen Wilhelmsplatzes in den 1820er-Jahren abgerissen wurden. .. weiterlesen