Göhren, Nordperd (2011-05-21)


Autor/Urheber:
Klugschnacker
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4013 x 2675 Pixel (2436055 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 30 Apr 2025 11:25:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Seebäder, Kurorte und Erholungsorte in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche Kurorte, Seebäder und Erholungsorte, vor allem an der Ostseeküste und im Mecklenburger Seenland. Seit Juli 2023 gibt es 66 Hauptorte, die eines dieser Prädikate tragen. Viele von ihnen sind Hauptziele des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern. .. weiterlesen

Liste deutscher Seebäder

Die Liste der Seebäder in Deutschland enthält Orte, die den offiziellen Titel Seebad führen dürfen. .. weiterlesen

Göhren (Rügen)

Das Ostseebad Göhren ist eine Gemeinde auf der Halbinsel Mönchgut im Landkreis Vorpommern-Rügen auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Mönchgut-Granitz mit Sitz in Baabe verwaltet. .. weiterlesen

Nordperd

Das Nordperd (Perd = slawisch Vorsprung) ist ein Kap auf Rügen. Es ist Teil des Biosphärenreservates Südost-Rügen und des Naturschutzgebietes Mönchgut. .. weiterlesen